Posts

Es werden Posts vom Januar, 2021 angezeigt.

Aufgeschreckt

Heute morgen, als du noch schliefst,  habe ich begonnen, deine Wimpern zu zählen . Noch bevor ich mich versah,  öffnetest du deine Augen  und erblicktest mich  wie ein Kind,  das auf dem Jahrmarkt  ganz v erzweifelt  nach seinen Eltern  fahnden muss. Ich erschrak ein wenig,  doch eigentlich nur,  weil du sofort  zurück im Schlaf versankst.

Auschwitz gesehen

Bild
Vor vielen Jahren habe ich als Grundschüler Auschwitz gesehen. Diese Erfahrung hat mich sehr geprägt. Erst viel später habe ich verstanden, dass es eigentlich unmöglich ist, das Lager wieder zu verlassen, wenn man es erst einmal betreten hat. Das Erschreckendste ist die Friedlichkeit, die absolute Ruhe, die sich über das Gelände wie Morgentau auf Gras gelegt hat. Die Natur hat Birkenau, hat Auschwitz zurückerobert. Natürlich war mir das Endzeitlager auch als Kind schon ein abstrakter Begriff. In Klassenzimmer hatten wir darüber gesprochen, Anne Frank behandelt und auch „Schindlers Liste“ gesehen. Ich kann mich noch gut erinnern, dass die klagenden Violinenklänge, die John Williams für den Spielberg-Film komponiert hatte, sofort in meine Gedanken sprangen, als ich über die sorgsam für den Publikumsbesuch hergerichteten Pfade in Auschwitz schlich.  Auch die eine Szene, als die gefangenen Juden in einer schneeverhangenen Winternacht in der Hölle ankamen und mit dem Zug durch d

Glücksblicke

In der Schulzeit halfen manchmal ganz unschuldige Augen-Blicke über das Unbehagen hinweg, ohne Sinn und Verstand Lebenszeit zu verschwenden. Im Unterricht wanderte die Aufmerksamkeit von der wabernden Wissensmasse zu dem Augenpaar hinüber, das gegenüber nach einem Gleichgesinnten Ausschau hielt. Oder zufällig sich einladen ließ. Gefunden, einander begrüßt. Mit einem Lachen, das gleichsam einen lichtdurchfluteten Ausweg aus dem Bildungsgefängnis wies und für einen Moment den geradezu elektrisierenden Ausbruch aus dem Alltag sogar zur Möglichkeit erklärte. Ein beliebig wiederholbares Glück, das sich im Grunde mit jedem teilen ließ, der sich auf dieses Spiel einlassen wollte. Kommunikation, zwecklos und schön. Doch mit Überwindung der Schulmauern verblasste diese ganz eigene, selbstverständliche Lachkultur. Sie fand keine Fortführung mehr. Jedenfalls keine, die nur dieses einfache Wohlbehagen, diese Schicksalsflucht will. Stattdessen Lachen mit Vorzeichen: Albernheit, Witz, Flirt,

The Never Ending Happening

Bild
The never ending happening  Of what's to be and what has been  Just to be a part of it  Is astonishing to me  The never ending happening  Of waves crashing against the cliffs  The falling seed the wind carries  The never ending happening  Souls arriving constantly  From the shores of eternity  Birds and bees and butterflies  Parade before my eyes  The never ending happening  Of the four winds changing direction  Nightfall stars sun rise again  Birdsong before the day begins  For some it's like tight-rope walkin'  Blind-folded and shaking  On either side fear and pain  For some it's like tight-rope walking  The never ending happening  Of war evermore and sore famine  Yearning for the day to be  When God will roll his stone away  The never ending happening  Of what 's to be and what has been  Just to be a part of it  Is astonishing to me Mehr als 40 Jahre lang hatte Bill Fay kein Album mehr veröffentlicht, nach zwei von der Kritik bewunderten, aber vom Publikum ignor