Ambiguitätstoleranz

Mehrdeutigkeiten und Widersprüche ertragen und auch tolerieren können. Unsicherheit nicht als Bedrohung ansehen. Verschiedene Interpretationen und Bedeutungen akzeptieren, ohne sich auf eine festzulegen. Kurzum: Komplexität zulassen, vermeintlichen Eindeutigkeiten misstrauen.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Der väterliche Freund

Abenteuer in der Welt der Wissenschaft

Über die Liebe

Warum einer Frau beim Kartoffelschälen zuschauen?

Express in die Hölle von Andrej Konchalovsky